Hallo Ruhr-Niederrheinerinnen und Ruhr-Niederrheiner, das Jahr geht zu Ende. Der Vorstand hofft, dass einige Ihrer Wünsche in Erfüllung gegangen sind und wünscht allen Mitgliedern und Freunden unseres Landesverbandes, ob zu Hause oder Unterwegs, schöne Tage im Kreis ihrer Familien oder lieben Freunden. Ein herzlicher Dank gilt vor Allem den Mitgliedern und Helfern, die sich im vergangenen Jahr wieder aktiv bei einigen Veranstaltungen eingebracht haben. Den Camperinnen und Campern unter uns, die die Weihnachtstage und den Jahreswechsel in ihren mobilen Unterkünften verbringen, vielleicht bei Schnee und Eis, wünschen wir eine unfallfreie Fahrt und eine gesunde Heimkehr. Das Jahresende ist auch der Zeitpunkt um Wünsche für das neue Jahr kund zu tun. Wie da wären, dass wir Camperinnen oder Camper finden, die eine Funktion im Landesverband für einen Referentenposten wie: Presse, Satzung, Jugend und Sport, übernehmen würden. Liebe Campingfreundinnen und -freunde, der Vorstand des LV Ruhr-Niederrhein wünscht Ihnen und Euch, ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches, unfallfreies und gesundes Jahr 2023. Noch schnell der Hinweis auf unsere Internetseite: www.lv-ruhr-niederrhein.de
Der Vorstand LV Ruhr-Niederrhein e. V. |
Liebe Campingfreundinnen und –freunde, der Herbst zeigt sich an Rhein und Ruhr von seiner schönsten Seite. Bei den Ortsclubs stehen die St.-Martins-Feiern vor der Tür und auch der Nikolaus macht sich schon bereit. Langsam aber sicher steuern wir auf die Adventszeit zu. Eine Zeit, um Ruhe und Besinnlichkeit zu genießen, eine Zeit der Lichter, der Weihnachtsmärkte, der Düfte nach Glühwein und selbst gebackenen Plätzchen und auch eine Zeit der Vorfreude auf die Weihnachtstage. Und so wünscht der Landesverband allen Camperinnen und Campern eine stimmungsvolle Adventszeit.
Der Vorstand LV Ruhr-Niederrhein e. V. |
Liebe Campingfreundinnen und –freunde, der Herbst hält Einzug an Rhein und Ruhr. Nachdem im Sommer etwas Ruhe eingekehrt war, sind nach den Sommerferien die clubinternen Aktivitäten wieder angelaufen. Bei dieser Gelegenheit nochmal der Hinweis, dass auf einigen Clubplätzen schöne Parzellen zu vergeben sind. Auch alle Clubs ohne eigenen Platz freuen sich immer über interessierte Gäste. Der Landesverband wünscht allen Campern einen farbenfrohen, schönen Herbst und allzeit gute Fahrt!
Der Vorstand LV Ruhr-Niederrhein e. V. |
Liebe Campingfreundinnen und -freunde, hallo Ruhr-Niederrheiner/innen, der Caravan Salon in Düsseldorf ist eröffnet. Bis zum 04.09. ist die Campingwelt wieder in Düsseldorf zu Gast. Für Fachbesucher öffnete die Messe bereits am 25.08. Eine vielfältige Campingwelt einschließlich unendlichem Campingplatz (Caravan Center, Parkplatz P1) steht für die Interessierten bereit. Auf dem Knaus-Campingplatz in Essen-Werden, Im Löwental ist für die Besucher ebenfalls immer ein Platz frei. Mit der S-Bahn ist es von dort aus ein Leichtes nach Düsseldorf zu kommen. Der DCC e.V. ist wieder in Halle 9 also gleich beim Haupteingang vertreten. Das große grüne SiMo/Info-Mobil wirbt in Halle 9 für die Sicherheit in Freizeitfahrzeugen und für den DCC e.V. Die Standbetreuung werden auch wieder einige Aktive des Landesverbandes Ruhr-Niederrhein übernehmen, neben dem DCC-Vorstand und weiteren Freiwilligen anderer Landesverbände. Gerne stehen alle für Ihre Fragen und Anregungen Rede und Antwort. Also herzlich willkommen. Die Urlaubs- und Ferienzeit ist leider wieder vorbei und der Alltag hat uns wieder eingeholt. Wir wünschen und hoffen, dass Sie eine schöne Urlaubszeit, Sonnenschein und allzeit gute Fahrt hatten.
Der Vorstand LV Ruhr-Niederrhein e. V. |
Liebe Campingfreundinnen und -freunde, die Urlaubs- und Ferienzeit ist in vollem Gange und lässt uns Camper wieder die schönste Zeit des Jahres in unserem Fahrzeug oder Zelt in vollen Zügen genießen. Ob die Reiseziele hier in Deutschland oder in Europa liegen, der Landesverband Ruhr-Niederrhein wünscht allen eine schöne erlebnisreiche Urlaubszeit, Sonnenschein, allzeit gute Fahrt und eine gesunde unfallfreie Heimkehr. Unser Ortsclub CC Niederrheiner Zugvögel „Die Bobos“ e. V. hat es geschafft, bei herrlichem Wetter auf dem Campingpark Kerstgenshof, eine schöne und gemütliche Jubiläumsfeier 10.1 zu veranstalten. Liebe Grüße, bleibt gesund und auf ein Wiedersehen.
Der Vorstand LV Ruhr-Niederrhein e. V.
|
Hallo liebe Campingfreundinnen und -freunde, nach zwei Jahren Corona bedingten Ausfällen konnte dieses Mal wieder das Anzelten vom 29.04. bis 01.05.2022 stattfinden. Zusammen mit dem Moerser Camping Club e.V. lud der Landesverband auf den clubeigenen Campingplatz Heideland ein. Nachdem sich am Freitag alle Gäste mit ihren Fahrzeugen auf den Parzellen platziert hatten, wurde die Veranstaltung durch den LV-Vorsitzenden Holger Kleuken und den 1. Vorsitzenden des MCC Michael Tulowietzki eröffnet. Am Samstag konnte man sich, nach dem Frühstück, ein wenig sportlich betätigen. Mit einem Dart-Turnier oder einer Boule-Runde wurde für Abwechslung gesorgt. Im Anschluss wurde zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Der Abend startete dann erstmal mit dem Verzehr von Gegrilltem und leckeren Salaten, bevor dann das Tanzbein (bis in den Mai) geschwungen werden konnte. Den Sonntag startete jeder früher oder später erstmal mit dem Frühstück (dank des klasse organisierten Brötchenservice der fleißigen Helfer des MCC). Anschließend wurden die Fahrzeuge für die Abreise vorbereitet und zum Mittag gab es als Stärkung eine Kartoffelsuppe mit Wursteinlage. Nach deren Verzehr wurde das Anzelten als erfolgreiche Veranstaltung beendet und die Gäste von Holger Kleuken verabschiedet. Wir danken auf diesem Wege allen, die an dem Anzelten teilgenommen haben. Besonders danken wir dem MCC und seinen fleißigen Helfern, die für den guten Verlauf der Veranstaltung gesorgt haben. Liebe Grüße, bleibt gesund und auf ein nettes Wiedersehen. Der Vorstand des LV Ruhr-Niederrhein e.V.
Der Vorstand LV Ruhr-Niederrhein e. V. |
Liebe Campingfreundinnen und –freunde, es heißt Abschied nehmen… Seit der JHV des DCC LV Ruhr-Niederrhein e. V. gibt es einen neuen Vorstand. Zum 1. Vorsitzenden wurde Holger Kleuken, zum Stellv. Vorsitzenden wurde Hans-Jürgen Jonathal zum Schriftführer wurde Holger Schön gewählt. Der Kassenwart Heinrich Baumann wiedergewählt. Das heißt Wolfgang Burghardt, Klaus Kubiak und Biggi Eichner haben sich auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand verabschiedet. Auch ich stand als Pressereferentin nach 10 Jahren nicht mehr zu Wiederwahl zur Verfügung. Und so ist heute der Tag gekommen, an dem wir uns bei allen Freunden und Wegbegleitern für eine harmonische und erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken möchten. Bedanken für schöne und auch manchmal stürmische Zeiten. Bedanken für viele gemeinsame unvergessliche Feiern und Treffen. Bedanken bei einem tollen Clubausschuss, ohne den so vieles nicht möglich gewesen wäre. Wir haben über die Jahre immer zusammengehalten und MITeinander geredet, nicht ÜBEReinander! Bedanken bei unseren Ortsclubs, bei denen wir immer willkommen waren (und hoffentlich auch weiterhin sind). Habt Dank für eine wunderschöne Zeit! Vielen Dank auch an alle, die mir über die Jahre Rückmeldungen zu den Vorworten gegeben haben! Jetzt sind andere dran! Bedanken möchten wir uns auch noch bei den Damen und Herren in der DCC-Geschäftsstelle, ohne die so manches nicht möglich gewesen wäre! Macht es gut ihr alle, bleibt gesund und passt auf Euch auf!!! Wir sehen uns bestimmt wieder! Die nächste geplante Veranstaltung im LV ist das gemeinsame Anzelten mit dem Moerser Camping-Clubs vom 29.04. bis 01.05.2022 auf Heideland. Die Ausschreibung gibt es zum Download auf der Internetseite des MCC.
Wolfgang & Tanja Burghardt DCC LV Ruhr-Niederrhein e. V. |
Liebe Campingfreundinnen und –freunde, und täglich grüßt das Murmeltier… kennen Sie diesen Film? Corona schränkt uns immer noch ein und so gibt es veranstaltungstechnisch nicht viel berichten. Und dass nun schon gefühlt ewig. Aber – doch – es gibt etwas, vorüber ich erzählen kann. Es tut sich etwas in Dinkelsbühl! Sogar eine ganze Menge! Im Februar hatten der LV-Vorsitzende und ich die Möglichkeit, uns selbst ein Bild zu machen. Während ich meinen Gatten in einer Sitzung untergebracht habe :-), hatte ich die Gelegenheit, mir bei strahlendem Sonnenschein den Platz in Ruhe anzusehen und das neue Verwalterpaar inklusive Hund kennen zu lernen. Was sich jetzt schon auf dem Platz getan hat, die Beiden haben die Platzverwaltung ja gerade Anfang Januar erst übernommen, ist absolut beeindruckend. Ein frischer Wind empfängt die Gäste gleich beim Betreten des Platzes. „See-Camp“, das verspricht doch schon eine ganze Menge. Der Bereich vor der Anmeldung wurde mit ein paar Lichterketten und Pflanzen aufgepeppt, das Gebäude selbst weiß gestrichen. Der unansehnliche, sanierungsbedürftige Minigolfplatz wurde entfernt und so entstand gleich neben der derzeit noch geschlossenen Gaststätte Platz für Neues. Was das sein wird, werden wir sehen. Ideen für den neu entstandenen Platz und die gesamte Anlage haben die Beiden reichlich. Ich hatte die Ehre, ein kreatives und mega-freundliches und hilfsbereites Paar kennen zu lernen. Ottmar und Benjamin sprudeln über vor Energie, Motivation und Ideen. Ein wahres Himmelsgeschenk für einen Campingplatz. Die Anmeldung und der Shop befinden sich in einem Komplett-Make-Over und obwohl ich diesen Bereich jetzt als Baustelle sah, hat mich die deutlich erkennbare neue Linie schon sehr beeindruckt. Hier kommt man gerne an! Mittendrin ein Baum, der für ein sehr natürliches Ambiente sorgt. Natur gepaart mit Industrie-Style, verspielt und doch sehr klar strukturiert. Als erfahrene Camper und Organisatoren von Campingveranstaltungen wissen die zwei genau, was sie tun. Die ersten Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit regionalen Bauern sind schon geplant. Nachhaltigkeit ist überhaupt ein großes Thema für Ottmar und Benjamin und das sieht man auch. Bäume werden z. B. nicht gefällt, sondern mit hohem Arbeitsaufwand umgepflanzt. Tatkräftige Unterstützung erhalten die Beiden von Dauercampern im See-Camp. So, wie wir Camping kennen, es wird nicht lang gefragt, es wird gemacht. Toll! Die Gastronomie auf dem Platz soll so bald wie möglich wieder reaktiviert werden, auf dem großen Platz vor der Gaststätte ein einladender und gemütlicher Außenbereich entstehen. Der in die Jahre gekommene Spielplatz steht auch zur Modernisierung an und so wie ich die Beiden kennen gelernt habe, wird auch hier kreativ, zukunftsorientiert und nachhaltig gearbeitet werden. Es tut sich derzeit viel in Dinkelsbühl. Und das ist gut so! Die Lage direkt am See ist sehr schön (auch dazu gibt es viele Ideen, um Verweilplätze am Ufer zu schaffen). Ich kann hier gar nicht alles wiedergeben, was ich an diesem Nachmittag gesehen und gehört habe. Fazit: Ottmar, Benjamin vielen Dank für die schönen Stunden und dass ich mich mit Brigitte in eurer Küche aufwärmen durfte und es dazu noch einen leckeren Kaffee gab und sich euer Vierbeiner und die Köchin sich so lieb um uns gekümmert haben. Verlasst euch drauf, wir kommen wieder! Hinweisen möchte ich noch auf das LV-Anzelten in Verbindung mit dem Anzelten des Moerser Camping-Clubs vom 29.04. bis 01.05.2022 auf Heideland. Die Ausschreibung gibt es zum Download auf der Internetseite des MCC.
Tanja Burghardt Pressereferentin DCC LV Ruhr-Niederrhein e. V. |
Liebe Campingfreundinnen und –freunde, wenn es denn einmal so läuft wie geplant, findet am 19.03.2022 um 15:00 Uhr in der Gaststätte Thiesen in Alpen unsere LV-JHV mit Neuwahlen des kompletten Vorstandes statt. Die Tagesordnung für die JHV des Landesverbandes entspricht den Vorgaben im Clubteil der Zeitschrift CAMPING und ist zwingend. Alle Teilnehmer, Delegierte und Gäste werden schriftlich benachrichtigt. Die JHV des DCC LV Ruhr-Niederrhein e. V. ist eine reine Delegiertenversammlung. Eintritt zur JHV nur mit gültigem Delegiertenausweis und DCC-Mitgliedsausweis. Wir bitten um Beachtung der tagesaktuellen Corona-Regeln der Gastronomie. Im Moment schaut es so aus, als wenn wir 2022 wieder ein gemeinsames Anzelten mit dem Moerser CC feiern können. Die Planung der Moerser steht, Termin hierfür ist das Wochenende vom 29.04. bis 01.05.2022 auf Heideland. Ausschreibungen sind unter der Rubrik „Info“ auf der Internetseite des MCC zu finden. Weiterhin in Planung ist auch die Feier des 10jährigen Bestehens der Bobos, was auf dem Campingplatz Kerstgenshof, Marienbaumer Str. 158, 47665 Sonsbeck gefeiert werden soll. Ob es ein Vorständetreffen 2022 geben wird, entscheiden der neue LV-Vorstand und der Virus. Infos, Termine und Ansprechpartner finden Sie auch auf unserer Internetseite unter www.lv-ruhr-niederrhein.de Bei Fragen oder Infowünschen sprechen Sie uns gerne an! Wir freuen uns!
Tanja Burghardt Pressereferentin DCC LV Ruhr-Niederrhein e. V. |
Liebe Campingfreundinnen und –freunde, die Planung für das Jahr 2022 bleibt eine Planung und diese sieht derzeit so aus: Im Februar wollen wir mit der vorbereitenden CA-Sitzung am 16.02.2022 im Landgasthaus Wolters in Kerken starten. Die JHV des DCC LV Ruhr-Niederrhein e. V. mit Neuwahlen des kompletten Vorstandes findet am 19.03.2022 um 15:00 Uhr in der Gaststätte Thiesen in Alpen statt. Die Tagesordnung für die JHV des Landesverbandes entspricht den Vorgaben im Clubteil der Zeitschrift CAMPING und ist zwingend. Alle Teilnehmer, Delegierte und Gäste werden schriftlich benachrichtigt. Die JHV des DCC LV Ruhr-Niederrhein e. V. ist eine reine Delegiertenversammlung. Eintritt zur JHV nur mit gültigem Delegiertenausweis und DCC-Mitgliedsausweis. Wir hoffen weiterhin, dass es auch ein gemeinsames Anzelten mit dem Moerser CC geben kann. Darüber informieren wir dann zu gegebener Zeit. Die Niederrheiner Zugvögel „Bobos“ feiern vom 15. bis 19.06.2022 ihr 10jähriges Bestehen auf dem Campingplatz Kerstgenshof, Marienbaumer Str. 158, 47665 Sonsbeck. Die Feier ist ein Veranstaltung 2.0, denn eigentlich hätte sie schon im letzten Jahr stattfinden sollen. Ob es ein Vorständetreffen 2022 geben kann, entscheiden der neue LV-Vorstand und der Virus. Infos, Termine und Ansprechpartner finden Sie auch auf unserer Internetseite unter www.lv-ruhr-niederrhein.de Bei Fragen oder Infowünschen sprechen Sie uns gerne an! Wir freuen uns!
Tanja Burghardt Pressereferentin DCC LV Ruhr-Niederrhein e. V. |
|
Liebe Campingfreundinnen und –freunde, ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr 2022 wünschen wir allen Mitgliederinnen und Mitgliedern und allen Freundinnen und Freunden des DCC LV Ruhr-Niederrhein e. V.! Im Januar 2021 blickten wir sorgenvoll in das neue Jahr. Dennoch hatten wir die Hoffnung, dass die Situation „beherrschbar“ wäre. Diese Hoffnung verstärkte sich dann im Sommer, als die Zahlen massiv sanken und wir teilweise unsere Freiheit zurückbekamen. Reisen war wieder möglich, eingeschränkt zwar, aber es war möglich. Im Oktober/November dann explodierten die Zahlen plötzlich. Es ist müßig, über die Ursachen zu spekulieren. Jetzt, ein Jahr später, befinden wir uns mitten in der vierten Welle. Die Zahlen sind besorgniserregend, ein Ende ist nicht in Sicht. In welcher Form Camping oder generell Reisen (und viele andere Freizeitbeschäftigungen) zu Saisonbeginn möglich sein werden, ist offen. Hoffen wir das Beste! Das können wir ja inzwischen richtig gut! Warten, Geduld haben, hoffen, vorsichtig sein. Wir haben trotzdem mutig unsere Termine und Sitzungen geplant, werden dann aber ggf. kurzfristig entscheiden müssen, ob und wie diese Planung umgesetzt werden kann. Die Planung sieht derzeit so aus: Starten wird das Jahr zunächst mit den JHVen der Ortsclubs. Es wird dann im Februar mit der vorbereitenden CA-Sitzung am 16.02.2022 im Landgasthaus Wolters in Kerken weitergehen. Die JHV des DCC LV Ruhr-Niederrhein e. V. mit Neuwahlen des kompletten Vorstandes findet am 19.03.2022 um 15:00 Uhr im der Gaststätte Thiesen in Alpen statt. Die Tagesordnung für die JHV des Landesverbandes entspricht den Vorgaben im Clubteil der Zeitschrift CAMPING und ist zwingend. Alle Teilnehmer, Delegierte und Gäste werden schriftlich benachrichtigt. Die JHV des DCC LV Ruhr-Niederrhein e. V. ist eine reine Delegiertenversammlung. Eintritt zur JHV nur mit gültigem Delegiertenausweis und DCC-Mitgliedsausweis. Wir hoffen, dass es auch ein gemeinsames Anzelten mit dem Moerser CC geben kann. Darüber informieren wir dann zu gegebener Zeit. Unsere „Küken“ im LV, die Niederrheiner Zugvögel „Bobos“ feiern vom 15. bis 19.06.2022 ihr 10jähriges Bestehen auf dem Campingplatz Kerstgenshof, Marienbaumer Str. 158, 47665 Sonsbeck. Die Feier musste leider schon mehrfach verschoben werden. Wir wünschen Euch und uns von Herzen, dass es diesmal klappt! Ob es ein Vorständetreffen 2022 geben kann, entscheiden der neue LV-Vorstand und der fiese kleine Virus. Infos, Termine und Ansprechpartner finden Sie auch auf unserer Internetseite unter www.lv-ruhr-niederrhein.de Bei Fragen oder Infowünschen sprechen Sie uns gerne an! Wir freuen uns!
Wolfgang & Tanja Burghardt Vorsitzender & Pressereferentin DCC LV Ruhr-Niederrhein e. V. |
Liebe Campingfreundinnen und –freunde, gerade im September hat die JHV des DCC LV Ruhr-Niederrhein e. V. stattgefunden, schon beginnen die Planungen für die JHV im März 2022 für das Geschäftsjahr 2021. Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des gesamten Vorstandes wird stattfinden am 19.03.2022 um 15 Uhr in der Gaststätte Thiesen, Winnenthaler Str. 1 in 46519 Alpen. Die Tagesordnung für die JHV des Landesverbandes entspricht den Vorgaben im Clubteil der Zeitschrift CAMPING und ist zwingend. Alle Teilnehmer, Delegierte und Gäste werden schriftlich benachrichtigt. Die JHV des DCC LV Ruhr-Niederrhein e. V. ist eine reine Delegiertenversammlung. Eintritt zur JHV nur mit gültigem Delegiertenausweis und DCC-Mitgliedsausweis. Die vorbereitende CA-Sitzung des LV findet statt am 16.02.2022 im Landgasthaus Wolters in Kerken. Ein turbulentes Corona-Jahr liegt hinter uns, einiges war wieder möglich, einiges nicht. Wir schauen hoffnungsvoll in Richtung des neuen Jahres 2022 und wünschen uns noch ein Stück mehr Normalität zurück. Für das Jahr 2022 ist (Stand jetzt) auf jeden Fall wieder ein gemeinsames Anzelten mit dem Moerser Camping-Club geplant. Auch das Vorständetreffen am letzten Juni-Wochenende ist in Planung. Wir wünschen allen gesegnete Weihnachten, einen guten Rutsch (vielleicht ja sogar mit der ein oder anderen Party) und alles erdenklich Gute für das neue Jahr 2022!
Tanja Burghardt Pressereferentin DCC LV Ruhr-Niederrhein e. V.
|
Liebe Campingfreundinnen und –freunde, „im Herbst bei kaltem Wetter fallen vom Baum die Blätter – Donnerwetter! im Frühjahr dann, sind sie wieder dran. Sieh mal an.“ Dieses Zitat von Heinz Ehrhardt passt nicht nur zur Jahreszeit, sondern auch zu unserem treuen Begleiter Corona. Auch für Oktober gibt es im Landesverband keine Planung, jedoch schauen wir vorsichtig optimistisch auf das neue Jahr und beginnen, unsere Termine zu koordinieren. Im August hatte sich die Lage soweit normalisiert, dass wir tatsächlich eine Clubausschusssitzung abhalten konnten. Die meisten Teilnehmer hatten sich sehr lange nicht gesehen. Das tat richtig gut – ein Stück Normalität. Bei dieser CA-Sitzung wurden die Vorbereitungen für die Jahreshauptversammlung getroffen. Da aber derzeit (Ende August) die Werte in NRW rasant steigen, können wir nur wieder auf etwas Glück hoffen, dass die JHV, wie geplant, am 11. September 2021 stattfinden kann. Zurück zum Oktober. Wenn der Oktober ein wenig goldener wird als unser Sommer ist jetzt noch mal eine schöne Zeit, um zu verreisen. Im Sommer sind die meisten Campingplätze in Deutschland brechend voll gewesen. Ein Anmelde- und Verkaufsrekord bei Freizeitfahrzeugen lässt die Branche Sternchen in den Augen haben, ohne Platzreservierung braucht man dieser Tage keinen Campingplatz anfahren. Und dann gilt es leider auch schon, sich langsam aber sicher wieder auf die dunkle und kalte Jahreszeit einzustimmen. Doch daran wollen wir lieber noch nicht denken. Ist ja auch zu weit nach vorne gedacht, das sind wir gar nicht mehr gewöhnt. Wir möchten gerne an dieser Stelle ein Riesenkompliment und ein dickes fettes Dankeschön an alle OC-Vorsitzenden im LV sagen. Ausdrücklich ALLEN, aber ganz besonders denen, die in dieser ganzen Zeit einen Platz zu leiten hatten. Es galt und gilt Corona-Vorschriften mit Behörden abzustimmen und auch umzusetzen und trotz großer allgemeiner Unsicherheit im ganzen Land diese Vorschriften auch den Mitgliedern und Stellplatzinhabern zu vermitteln. Diese Initiative, diesen Zeitaufwand und diese Geduld muss man im Ehrenamt erst einmal aufbringen. Auch hier gilt natürlich – der Mensch heißt Mensch… Nicht allen konnte es Recht gemacht werden, nicht alle hatten Verständnis, wie immer, wie überall. Dazu kann man sich seinen Teil denken… Uns haben sehr viele Informationen erreicht, wie die einzelnen Clubs (jeder hatte es ja auch mit einer anderen Behörde und anderen Vorschriften zu tun) damit umgehen. Wir finden, das hat unser aller Respekt, Anerkennung und Dank verdient!!!! Passt alle weiterhin gut auf Euch auf! Infos, Termine und Ansprechpartner findet Ihr auch auf unserer Internetseite unter www.lv-ruhr-niederrhein.de Bei Fragen oder Infowünschen sprecht uns gerne an! Wir freuen uns!
Tanja Burghardt Pressereferentin DCC LV Ruhr-Niederrhein e. V. |
Liebe Campingfreundinnen und –freunde, ich sitze mal wieder bei strahlendem Sonnenschein mit meinem Laptop auf der Terrasse und schreibe… Es ist der 23. Juli. Herrlichstes Sommerwetter. Die Inzidenzen steigen. Was wird diesmal auf uns zukommen? Wir wissen es wieder nicht und hoffen wieder das Beste. Darum planen wir vorerst auch weiterhin unsere Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2020. Ob sie wirklich stattfinden kann, werden wir - wie so vieles andere auch - mal wieder kurzfristig entscheiden müssen. Die Jahreshauptversammlung soll stattfinden am 11.09.2021 um 15 Uhr in der Gaststätte Thiesen, Winnenthaler Str. 1 in 46519 Alpen. Die Tagesordnung für die JHV des Landesverbandes entspricht den Vorgaben im Clubteil der Zeitschrift CAMPING und ist zwingend. Alle Teilnehmer, Delegierte und Gäste werden schriftlich benachrichtigt. Die JHV des DCC LV Ruhr-Niederrhein e. V. ist eine reine Delegiertenversammlung. Eintritt zur JHV nur mit gültigem Delegiertenausweis und DCC-Mitgliedsausweis. Die Delegierten der letzten JHV im März 2020 sind nach wie vor im Amt, da in den meisten Ortsclubs bisher keine JHVen mit Neuwahl der Delegierten stattfinden konnte. Passt alle weiterhin gut auf Euch auf! Infos, Termine und Ansprechpartner findet Ihr auch auf unserer Internetseite unter www.lv-ruhr-niederrhein.de Bei Fragen oder Infowünschen sprecht uns gerne an! Wir freuen uns!
Tanja Burghardt Pressereferentin DCC LV Ruhr-Niederrhein e. V. |
|
|
|
|
Seite 1 von 4 |