• wiese
  • lego
  • bach
  • legostadt
  • feld
  • banner
Der DCC e. V.

Der DCC e. V. hat seine Internetpräsenz neu ausgerichtet.

Gelungen, wie wir finden...

Hier geht es zum neuen und modernen Auftritt des DCC e. V.

 

Der Deutsche Camping-Club e. V. ist aufgegliedert in:

  • 21 Landesverbände
  • 188 Ortsverbände
  • 200 Caravan- und Motorcaravanberater in Deutschland

Das Ziel des DCC ist die Förderung der Campingbewegung in Deutschland und Europa.

 

Über 60 Jahre Einsatz für die Camper

Gegründet am 22. September 1948 im Nachkriegsdeutschland als Vereinigung, deren Ziel es war,  Freizeit in der Natur für alle zugänglich zu machen. Der neu gegründete Club lud bereits 1949 zur ersten nationalen Rallye ein.

Von 1952 an begann die sprunghafte Aufwärtsentwicklung der Campingbewegung in Deutschland. Am 1.1.1953 erscheint die erste Ausgabe der Zeitschrift CAMPING.

Von Anfang an macht sich der DCC stark für Wintercamping und veranstaltet bereits 1953 das erste DCC-Winterrallye.

Im Frühjahr 1954 gab es bereits 16 Landesgruppen und eine Vielzahl neuer Ortsclubs.

Der Deutsche Camping-Club lädt zur 5. Deutschen Camping-Ausstellung mit “Bundesfachschau des Deutschen Camping-Clubs e.V.” vom 26. April - 4. Mai 1958 nach Essen.

Die Essener Frühjahrsmesse steht noch heute unter der ideellen Trägerschaft des DCC.

Der DCC feiert 1963 vom 14. - 15. September sein 15jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsrallye am Campingplatz Bärensee in Hessen. In den Jahren davor hat er sich aktiv am Aufbau des deutschen Campingplatz-Netzes beteiligt, das vor allem viele der DCC-Ortsclubs unterstützen und eigene Campingplätze führen.

1970 ruft der DCC den Deutschen Camping-Preis ins Leben – er wird zusammen mit Stadt und Messe Essen anlässlich der Frühjahrsmesse vergeben. Mit ihm werden seit damals jährlich Personen des öffentlichen Lebens ausgezeichnet, die sich um Camping verdient gemacht haben. Die Liste der Preisträger ist lang und reicht von Politikern wie Hans-Dietrich Genscher und Manfred Stolpe bis zu Museen wie dem Erwin-Hymer-Museum.

Seit 1972 veröffentlicht der DCC jährlich den DCC Caravan- und Motorcaravan-Modellführer in dem die Fahrzeugneuheiten der jeweils laufenden Saison zusammengefasst werden. Die Reihe wird im Jahr 2000 eingestellt, da sich der Markt so gewandelt hat, dass eine 100%ige Abdeckung des Angebots nicht mehr möglich war.

Die Festrede anlässlich des Jubiläums 25 Jahre DCC am 30. November 1973 hält der damalige Bayerische Staatsminister für Landesentwicklung und Umweltfragen  und spätere bayerische Ministerpräsident Max Streibl und dankt dem DCC für die aktive Mitarbeit und Beratung bei der Schaffung eines Camping- und Naherholungsnetzes in der Bundesrepublik.

1988 anlässlich der Feier “40 Jahre DCC” resümiert der populäre Journalist und Campingfreund Fritz B. Busch: “Wo saß denn ein Fünfundsechzigjähriger früher, als es noch kein Camping gab? Er saß zu Hause im Ohrensessel und ließ sich von seinem Dackel die angewärmten Filzpantoffeln bringen. Nicht auszudenken!”

Camping fasziniert endgültig aktive und neugierige Menschen aller Altersgruppen und wird zur Massenbewegung. Der DCC engagiert sich in Gremien, die sich mit der DIN-Normung, ISO-Zertifizierung und Festlegung neuer Richtlinien befassen. Das DCC-Vertrauenssiegel führt Camper zu ausgezeichneten Fachhandelsbetrieben.

Ab 1996 verleiht der Deutsche Camping-Club den DCC Europa-Preis für Campingplätze und zeichnet seit damals pro Jahr maximal fünf herausragende europäische Campingplätze aus.

Von 2014 an vervollständigt der DCC Platin-Award die Auszeichnungen für europäische Campingplätze.

Seit 1999 engagiert sich der DCC zusammen mit der Messe Stuttgart auf dem Gebiet der Sicherheit von Freizeitfahrzeugen und verleiht den DCC Sicherheitspreis an Hersteller der Freizeitfahrzeugindustrie. Ausgezeichnet werden jährlich wechselnd Caravan- und Reisemobil-Baureihen.

2008 feiert der DCC sein 60-jähriges Bestehen mit einem Festakt anlässlich des Caravan Salon in Düsseldorf.

Von 2011 an zeichnet der DCC mit dem DCC-Technik-Award anlässlich der Stuttgarter Frühjahrsmesse CMT hervorragende Zubehörprodukte aus.